Kandidatenliste Kommunahlwahl 2026

Bericht zur Aufstellungsversammlung am 19.11.2025

Zur Aufstellungsversammlung der Parteifreien Nußdorfer zur Gemeinderatswahl 2026 konnte die Vorsitzende der Wählergemeinschaft Barbara Schiedermair neben zahlreichen Mitgliedern auch einige Gäste im vollbesetzten Sportheim begrüßen.

In ihrer Begrüßung präsentierte Schiedermair einen kurzen Rückblick auf die letzten Jahre im Gemeinderat, und erwähnte dabei neben diversen Herausforderungen auch die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Gemeinderäten und Bürgermeisterin Susanne Grandauer: „Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren einige wichtige Projekte wie den Abbaustopp über 758 m NN im Steinbruch und den Bürgersteig entlang der Hauptstraße umsetzen können. Wir freuen uns auf die kommende Legislaturperiode und möchten uns auch weiterhin als Parteifreie im Gemeinderat für die Nußdorfer Bürgerinnen und Bürger einsetzen“. Weiters dankte sie den scheidenden Gemeinderäten Alois Linder, Markus Gruber und Maximilian Maurer für ihren teils jahrzehntelangen Dienst im Gemeinderat.

In der anschließenden Vorstellungsrunde gingen die Kandidatinnen und Kandidaten auf wichtige Themen ein, die die Bürger beschäftigen: „In Nußdorf wohnen, arbeiten und generationsübergreifend Teil der Gemeinschaft sein – mit jedem dieser Punkte sind Ideen verbunden, die wir einbringen wollen, um die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu erhalten und weiter zu verbessern.“

Die Wahl zur Nominierung der Kandidaten unter Leitung von Martin Steinbeißer ergab folgende Ergebnisse: Barbara Schiedermair, Wolfgang Lagler, der auch für den Kreistag kandidiert, Agnes Jaud und Michaela Firmkäs führen als amtierende Gemeinderäte die Liste an. Weitere Kandidaten sind Silvia Gätcke, Stephanie Brandl-Fähnle, Daniel Steinhuber, Josef Reisinger (jun.), Konrad Dettendorfer, Anton Maurer, Bernhard Gräfe, Frederik Wagner, Peter Staier und Sebastian Schropp.

Kandidatenliste Kommunahlwahl 2026

Eine eigene Bürgermeisterkandidatin wurde nicht aufgestellt.

Die Mitglieder der Parteifreien Nußdorfer zeigen sich sehr erfreut über die Liste: „„Die Liste vereint Männer und Frauen, frische Ideen und langjährige Erfahrung, Engagement und Kompetenz sowie eine tiefe Verwurzelung in unserer Gemeinde – eine starke Basis für die Zukunft von Nußdorf am Inn.“